Allgemeine Informationen: (max 23 Punkte)
- Ist die Adresse des Händlers/ Herstellers angegeben? 8/8 Punkte
- Kontaktmöglichkeit zum Händler/ Hersteller per Telefon/ E-Mail? 8/8 Punkte
- Produktdetailseite, Anleitung, Verpackung auf Deutsch? 7/7 Punkte
Produkt Prüfung: (Max 57 Punkte)
- Wie ist die Qualität der Beschaffenheit des Produktes/ Material? 12/15 Punkte
- Ist das Produkt einfach anwendbar? 7/7 Punkte
- Wie ist das optische Erscheinungsbild/ Design des Produktes? 7/7 Punkte
- Wurde das Produkt Versand sicher verpackt? Wird auf unnötige Verpackungsmaterialien verzichtet? 6/7 Punkte
- Löst das Produkt das vorhandene Problem? Wie nützlich ist das Produkt? 7/7 Punkte
- Ist das Produkt für den vorgesehenen Anwendungszweck geeignet? 7/7 Punkte
- Ist der Auf- und Abbau des Produktes ohne professionelle Vorkenntnisse möglich? Wie einfach ist die Bedienung und Nutzung des Produktes? 7/7 Punkte
Sonstiges: (Max 20 Punkte)
- Erfüllt das Produkt die Werbeversprechen auf Amazon? Gibt es irreführende Angaben? 7/7 Punkte
- Wie schneidet das Produkt zu vergleichbaren Produkten ab? Orientiert sich der Preis am Markt üblichen Durchschnittspreis? 6/6 Punkte
- Wie praktikabel ist die Reinigung und Instandhaltung? 7/7 Punkte
**Die Einflussfaktoren können sich je nach Produktart unterscheiden
**Es können spezifische Eigenschaften je nach Produkt getestet werden
Lizenznummer: 20251526
Ergebnis: (96/100 Punkten)
Note: 1,1
Fazit: Der Drano Extra Stark biologisch abbaubare Rohrreiniger bietet eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen chemischen Abflussreinigern und richtet sich speziell an Haushalte, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne dabei auf eine effektive Wirkung verzichten zu wollen. Die flüssige Produktformel ist biologisch abbaubar, frei von Bleichmitteln und Duftstoffen und zudem nicht korrosiv, wodurch sie sich besonders sicher für alle Rohrarten eignet. Damit unterscheidet sich dieses Produkt von klassischen Power-Gels, die zwar sehr schnell, jedoch aggressiver wirken. Stattdessen entfaltet der biologische Rohrreiniger seine Wirkung innerhalb von fünf bis acht Stunden, weshalb er insbesondere für langsam abfließende Abflüsse geeignet ist und idealerweise über Nacht angewendet wird.
Die Anwendung ist einfach nachvollziehbar: Zunächst werden 250 ml heißes Leitungswasser in den Abfluss gegossen, anschließend folgt etwa ein Drittel der Flasche. Nach einer mehrstündigen Einwirkzeit genügt es, den Abfluss erneut mit heißem Wasser nachzuspülen. Dieser Prozess kann bei Bedarf wiederholt werden. Für hartnäckige oder vollständige Verstopfungen wird hingegen die Verwendung des Drano Power-Gels empfohlen, sodass das biologisch abbaubare Produkt klar als vorbeugende oder sanftere Lösung positioniert ist.
Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit setzt das Produkt ein positives Zeichen. Der Flaschenkörper besteht zu 50 % aus recyceltem Plastik, wobei auf Kappe und Label verzichtet wurde. Zudem wird das Produkt an einem Standort abgefüllt, der vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Dies unterstreicht den ökologischen Anspruch und macht das Produkt für Verbraucher interessant, die auf Umweltverträglichkeit achten.
Im praktischen Einsatz punktet der Rohrreiniger vor allem dann, wenn es um regelmäßig wiederkehrende Probleme mit langsam ablaufenden Abflüssen geht. Durch seine schonende Wirkweise eignet er sich nicht nur für Küche und Bad, sondern auch für Haushalte, die eine umweltbewusste Reinigung bevorzugen. Zu beachten ist, dass die Wirkung nicht sofort eintritt und das Produkt daher weniger für akute Notfälle geeignet ist. Insgesamt handelt es sich um eine sinnvolle Ergänzung zum klassischen Drano Power-Gel, das eher für starke Blockaden vorgesehen ist. Wer eine nachhaltige, sichere und unkomplizierte Lösung für die Pflege von Abflussrohren sucht, findet mit dem biologisch abbaubaren Rohrreiniger eine überzeugende Option.







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.