Allgemeine Informationen: (max 23 Punkte)
- Ist die Adresse des Händlers/ Herstellers angegeben? 8/8 Punkte
- Kontaktmöglichkeit zum Händler/ Hersteller per Telefon/ E-Mail? 8/8 Punkte
- Produktdetailseite, Anleitung, Verpackung auf Deutsch? 7/7 Punkte
Produkt Prüfung: (Max 57 Punkte)
- Wie ist die Qualität der Beschaffenheit des Produktes/ Material? 11/15 Punkte
- Ist das Produkt einfach anwendbar? 7/7 Punkte
- Wie ist das optische Erscheinungsbild/ Design des Produktes? 7/7 Punkte
- Wurde das Produkt Versand sicher verpackt? Wird auf unnötige Verpackungsmaterialien verzichtet? 7/7 Punkte
- Löst das Produkt das vorhandene Problem? Wie nützlich ist das Produkt? 7/7 Punkte
- Ist das Produkt für den vorgesehenen Anwendungszweck geeignet? 7/7 Punkte
- Ist der Auf- und Abbau des Produktes ohne professionelle Vorkenntnisse möglich? Wie einfach ist die Bedienung und Nutzung des Produktes? 7/7 Punkte
Sonstiges: (Max 20 Punkte)
- Erfüllt das Produkt die Werbeversprechen auf Amazon? Gibt es irreführende Angaben? 7/7 Punkte
- Wie schneidet das Produkt zu vergleichbaren Produkten ab? Orientiert sich der Preis am Markt üblichen Durchschnittspreis? 6/6 Punkte
- Wie praktikabel ist die Reinigung und Instandhaltung? 7/7 Punkte
**Die Einflussfaktoren können sich je nach Produktart unterscheiden
**Es können spezifische Eigenschaften je nach Produkt getestet werden
Lizenznummer: 20251080
Ergebnis: (96 /100 Punkten)
Note: 1,1
Fazit: Lavamulch von Zierkiese ist ein vielseitiges und funktionales Material, das sowohl in der Gartengestaltung als auch im Tief- und Straßenbau zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bietet. Hergestellt aus heimischem Lavagestein aus der Region Mittelrhein, überzeugt es durch Nachhaltigkeit und kurze Transportwege. Die Körnung ist in den Varianten 2-8 mm, 8-16 mm oder 16-32 mm erhältlich, sodass für verschiedene Einsatzbereiche die passende Größe gewählt werden kann. Der deutschlandweite Versand und die flexible Gebindegröße – von Paket über Big Bag bis zur losen Schüttung – machen den Einkauf besonders komfortabel.
Ein herausragender Vorteil von Lavamulch ist seine Drainage-Wirkung, die durch die poröse Struktur des Lavagesteins entsteht. Diese verhindert effektiv Staunässe, sodass der Boden optimal belüftet bleibt – ein entscheidender Faktor für Pflanzen, die empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren. Gleichzeitig wirkt Lavamulch als natürlicher Unkrautschutz, indem er das Wachstum von Unkrautsamen hemmt und die Lichtzufuhr einschränkt. Dadurch reduziert sich der Pflegeaufwand erheblich.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Temperaturregulierung: Im Sommer reflektiert der Lavamulch die Hitze und schützt den Boden vor übermäßiger Erwärmung, während er im Winter eine isolierende Schicht bildet, die Wärme für Pflanzenwurzeln speichert. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass Pflanzen sich besser entwickeln und widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen sind. Zudem überzeugt Lavamulch durch seine Langlebigkeit, da er – im Gegensatz zu organischem Mulch – nicht verrottet und nur selten erneuert werden muss.
Auch im Bau- und Tiefbau findet Lavamulch zahlreiche Anwendungen. Neben seiner Funktion als dekorativer Mulch wird Lavaschotter häufig als Unterbau für Wege und Straßen eingesetzt. Zudem eignet sich Lavagestein hervorragend als Abdeckmaterial für Drainagerohre oder als Bestandteil wasserleitender Schichten. Besonders in erosionsgefährdeten Gebieten, etwa an Hängen oder in stark wasserexponierten Bereichen, dient Lavamulch als natürlicher Erosionsschutz, da er das Abfließen von Wasser reguliert und die Bodenstabilität verbessert.
In der Gartengestaltung spielt Lavamulch nicht nur eine funktionale, sondern auch eine ästhetische Rolle. Die natürliche anthrazit-schwarze Farbgebung verleiht Beeten, Gehwegen und Pflanzflächen eine moderne und zeitlose Optik. Besonders in Kombination mit grünen Pflanzen und blühenden Blumen entsteht ein ansprechender Kontrast, der das Gesamtbild des Gartens aufwertet.
Zusammenfassend ist Lavamulch von Zierkiese eine praktische und stilvolle Lösung für den Garten- und Landschaftsbau sowie für verschiedene Bauprojekte. Dank seiner Drainagewirkung, Unkrauthemmung, Temperaturregulierung und Langlebigkeit bietet er einen hohen Nutzen bei minimalem Pflegeaufwand. Egal, ob als dekorativer Mulch im Garten oder als funktionales Baumaterial – Lavagestein überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.