Das WOI-Testverfahren im Überblick

WIE WIR PRODUKTE

TESTEN UND BEWERTEN

UNSER Testsiegel

Um unsere Tests transparent zu gestalten und für faire Bewertungskriterien, sowohl für Unternehmen als auch Verbraucher, haben wir das TSO-Verfahren ins Leben gerufen.

Besonders Online gibt es viele selbst erstellte, unglaubwürdige Siegel, die sich Händler teilweise sogar selbst verleihen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und damit gegen das deutsche Recht verstoßen.

Unsere Tests laufen nach einem festen und immer gleichen Prozess ab, sodass sich keine Vor- und Nachteile seitens der Unternehmen erschleichen lassen.

UNTER BERÜCKSICHTIGUNG FOLGENDER ASPEKTE KOMMT UNSERE BEWERTUNG ZUSTANDE:

1. AUSWERTUNG VON ÖFFENTLICHEN KUNDENMEINUNGEN UND REZENSIONEN.

Natürlich wollen wir nicht nur selbst unsere Meinung zu einem Produkt abgeben, sondern auch Wissen was die Verbraucher bisher von dem Produkt gehalten haben.
Wir ziehen nur dann bestehende Kundenrezensionen zur Bewertung, wenn es mind. 20 davon für das entsprechende Produkt gibt.

2. VERPACKUNG | KUNDENSERVICE | KENNZEICHNUNGEN.

Neben dem Produkt selbst gibt es natürlich viele Dinge die dem Verbraucher wichtig sind. Gibt es bspw. eine Gebrauchsanweisung auf Deutsch? Ist ein Kontakt zum Hersteller/Verkäufer vorhanden, am besten ein regelmäßig zu erreichender Kundenservice bspw. via Mail oder Telefon.

3. PREIS/LEISTUNG.

Wie schneidet das Produkt im Verhältnis zu ähnlichen Produkten ab. Welche Leistungen, bspw. Funktionen, Materialien oder Qualitätsstandards kann das Produkt vorweisen und zu welchem Preis.

4. PRODUKTQUALITÄT.

Im TSO-Verfahren testen wir jedes Produkt vor Ort. Das bedeutet, dass wir nicht nur Informationen aus dem Internet zusammentragen, sondern uns das Produkt genauestens ansehen und auf bestimmte Merkmale testen. Dazu gehören der ausreichende Schutz, die Verpackung und Funktionalität des Produktes, aber auch unangenehme Dinge, wie unnötig viel Verpackungsabfall, Gummi Geruch etc.

In diesem 4 Phasen Prinzip nehmen wir jedes Produkt genauestens unter die Lupe und bewerten es später anhand dessen. Das Unternehmen selbst hat keinen aktiven Einfluss auf die Art wie und was wir testen, auch nicht wenn sie dafür bezahlen.

Zwecks Transparenz sehen sie hier die konkreten Testkriterien und Punktezahl die damit erreicht werden kann:

Produkt Testergebnis: max. 105 Punkte(ab 91 Punkte: Sehr Gut)

Kundenrezensionen in Sternen im Schnitt: max. 25 Punkte
(1 Stern = 5 Punkte, 5 Sterne = 25 Punkte, 4.5 Sterne = 22 Punkte)

Allg. Informationen (max. 15 Punkte)
Ist Herkunftsland angegeben: 2 Punkte
Ist Adresse des Herstellers/Verkäufers im Produktumfang: 2 Punkte
Kontaktmöglichkeit Telefon/Mail im Produktumfang: 6 Punkte
Produktbeschreibung/Anleitung/Verpackung auf Deutsch? 5 Punkte

Produkt Check: max 75 Punkte / Falls keine Bewertungen vorhanden.
max. 50 Punkte falls Bewertungen Vorhanden:
Preis Leistung (max. 50 Punkte)
     Preis zum Hauptkonkurrenten
     Leistung zum Hauptkonkurrenten

Sonstiges: max. 25 Punkte
Verpackung unbeschädigt
Produkt gut verpackt
Hochwertige Verpackung
Abzüge max. 5 Punkte



Ihr Lorbach Vergleichsportal DACH GmbH

Lorbach Vergleichsportal DACH GmbH
Rosenstraße 16
10178 Berlin
Deutschland

Kategorien

Auto
Baby
Bad
Baumarkt
Bekleidung
Büro
Drogerie
Garten

Haushalt
Haustier
Nahrungsergänzungsmittel
Outdoor
Reisen
Spielzeug
Sport & Freizeit
Wohnen

Unsere Philosophie

Wie wir testen
Produkt testen lassen

Das Unternehmen

Impressum
Datenschutz

Disclaimer
Lorbach Vergleichsportal DACH GmbH 2022 – Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Preise können sich in der Zwischenzeit verändern. Alle Angaben ohne Gewähr..


Scroll to Top